Любите ли Вы путешествовать? Reisen bildet.
Представленная работа является конспектом нестандартного урока в 8 классе. Брейн-ринг по теме "Reise durch die BRD".
Технологическая карта нестандартного урока
Учебный предмет: немецкий язык
Учитель: Горшкова
Раиса Георгиевна
Класс: 8
Автор и название
УМК: И.Л.Бим, Л.В.Садомова «Немецкий
язык. Шаги 4»
Тема урока: Путешествие расширяет кругозор. ФРГ. Reisen bildet/
Die BRD/
Тип урока: Брейн-ринг.
Применяемые технологии и приемы: игровая технология,
информационно-коммуникационная технология ( развитие умений аудирования,
обеспечение практической направленности обучения), здоровьесберегающая технология (новизна и
нетрадиционность приёмов обучения).
Планируемые результаты
|
Предметные
|
Личностные
|
Метапредметные
| |
Совершенствованиеязыковых навыков фонетических, лексических в рамках темы;
Проверка лингвострановедческих знаний о стране изучаемого
языка;
Развитие навыков аудирования, в рамках предложенной темы;
Совершенствование коммуникативной компетенции в процессе
игры.
|
•
принятие и освоение социальной роли обучающегося, развитие мотивов
учебной деятельности и формирование личностного смысла учения;
•
развитие навыков сотрудничества со
сверстниками в разных социальных ситуациях, умения не создавать
конфликтов и находить выходы из спорных ситуаций;
• осознание
иностранного языка как средства международного межкультурного общения,
сближающего людей, обеспечивающего дружеские контакты и деловое
взаимодействие;
•
формирование представлений о мире, как о многоязычном, поликультурном,
разнообразном и вместе с тем едином сообществе, открытом для дружбы,
взаимопонимания, толерантности и уважения людей друг к другу.
|
овладение способностью принимать и сохранять цели и задачи
учебной деятельности, поиска средств ее осуществления;
• освоение способов
решения проблем поискового характера;
• формирование умения понимать причины успеха/неуспеха
учебной деятельности и способности конструктивно действовать даже в ситуациях
неуспеха;
• освоение начальных форм познавательной и личностной
рефлексии;
• развитие мышления,
памяти, языковой интуиции,творческой фантазии;
•умение работать в группе, готовность слушать собеседника;
готовность признавать возможность существования другой точки зрения и права
каждого иметь свою; излагать свое мнение и аргументировать свою точку зрения
и быстро принимать правильное решение;
• определение общей
цели и путей ее достижения; умение договариваться о распределении функций и
ролей в совместной деятельности; осуществлять взаимный контроль в совместной
деятельности, адекватно оценивать собственное поведение и поведение
окружающих;
| ||
Организация
пространства
| ||||
Межпредметные
связи
|
Формы работы
|
Ресурсы
| ||
География,
литература искусство.
|
Групповая, фронтальная.
|
-Перечень
вопросов ,ответы;
-Натуральные
предметы, два звонка ,гонг, секундомер;
-Призы
участникам.
| ||
BRAIN –
RING. 8 KLASSE.
THEMA:
Reisen bildet. Die BRD.
Ход мероприятия:
I. Начало урока.
Beginnen
wir unsere Stunde. Wir haben heute eine ungewӧhnliche Stunde. Wir haben heute
den Brain-Ring.
II. Постановка целей и задач.
Das
Thema ist: Reisen bildet. Reisen durch die BRD.
Am Brain-Ring nehmen zwei Mannschаften
teil. Das ist die ganze Deutschgruppe aus der 8. Klasse. Der Kapitän der ersten
Mannschaft ist W.K.. Der zweiten - T.G.
Uns helfen bei der Führung der Stunde 2 Schüler
aus der 11.Klasse.
Die Mannschaften haben Fragen zu den Themen:
die BRD, Geographische Lage, Bildungswesen, Sehenswürdigkeiten, Deutsch als
Fremdsprache zu beantworten. Man gibt eine halbe Minute zum Besprechen. Jede
richtige Antwort bringt einen Punkt. Wenn die Antwort nicht komplett ist,
bekommt die Mannschaft einen halben Punkt. Man
liest die Frage zweimal.
III. Ход игры.
Die
erste Frage. Die Antwort ist richtig (falsch, nicht genau, nicht komplett,
keine volle Antwort). Die zweite Mannschaft darf antworten. Ihr (du hast,) habt
recht. Das stimmt. Ihr dürft ergänzen. Die Mannschaft bekommt einen Punkt. Die
Zeit ist aus. Wer meldet sich? Machen wir eine Pause! Die Mannschaften dürfen
sich ein bisschen erholen. Wir haben einige Aufgaben für die Gäste. Vielleicht
wollen sie den Schülern helfen. Die Aufgabe ist so …
Sprecht dreimal einen Zungenbrecher aus. Wir
machen es der Reihe nach. Zuerst das
Mitglied der ersten Mannschaft, dann der zweiten, dann ersten u.s.w.
IV. Заключительный этап . Unsere
Stunde endet sich.
Beide
Mannschaften haben gut und hartnäckig gearbeitet und gute Kenntnisse gezeigt. Ich
danke allen. Aber die Mannschaft von … hat gesiegt. Die Sieger bekommen … den
Preis.
Die
zweite Mannschaft wird mit dem süssen Konsolationspreis prämiert.
Lernt
Deutsch! Macht euch mit dem Land und Leute bekannt.
Вопросы и
задания к Брейн-рингу.
1. Nennt fünf Namen der
bekannten Deutschen.
2. Nennt fünf
Sehenswürdigkeiten einer der deutschen Städte.
3. In welchen Ländern ist
Deutsch die Staatssprache.
4. Menschen welcher Berufe
brauchen eine Fremdsprache zu kennen?
5. Welche Wörter kamen ins
Russische aus der deutschen Sprache?
6. Ist Deutsch eine
internationale Sprache?
7. Was steht auf dem Wappen
der Hauptstаdt Deutschlands?
8. Was ist das Wahrzeichen
der Hauptstadt Deutschlands?
9. Aus wie viel
Bundesländern besteht die BRD? Nennt einige.
10. In welcher deutschen
Stadt fanden die Olympischen Spiele 1972 statt?
11. Wo befindet sich die Pinakothek,
wo die bekanntesten Werke europäischer Meister sind?
12. In welcher Stadt ist das
Denkmal der bekannten Märchengestalten?
13. Welche Stadt ist die
Hauptstadt der Bierindustrie Deutschlands?
14. An welchen Flüssen liegen
Bonn und Berlin?
15. Wie heisst der berühmte
Platz in Berlin?
16. Nennt die beste und die
schlechtste Noten in der deutschen
Schule.
17. Nennt den bekannten
Felsen am Rhein.
18. Was bedeutet das Wort
„die U-Bahn“?
19. Nennt die Wochentage
deutsch.
20. Nennt vier Jahreszeiten.
21. Wann feiert man die
Weihnachten in Deutschland?
22. Nennt die bekanntesten
Reiseziele in Deutschland.
23. Wie viel Stufen hat das
Bildungssystem der BRD?
24. Wer bestimmt den
Studienplan und die Ferienzeiten?
25. Was bedeutet die
Grundschule?
26. Womit beginnt der
Unterricht in den 5. Klasse der Realschule?
27. In welcher Klasse legt
man das Abitur ab?
28. Mit wie viel Jahren gehen
die deutschen Kinder in die erste Klasse? Wie heissen sie?
29. Welche schöne Tradition
gibt es in den deutschen Schulen für die ABC-Schüler?
30. Wodurch unterscheidet man
die Waldorfschule von der gewöhnlichen Schule? Wie nennt man sie anders?
31. Welche Fächer
unterrichtet man in der Schule ohne Stress?
32. Welche Bedeutung haben
Fremdsprachen im Leben der Menschen?
33. Was ist der Schwank?
34. Wie heisst der Held der
bekannten deutschen Schwänke?
35. Wer hat das Gedicht nach
den Motiven der bekannten deutschen Sage geschrieben?
36. Ratet – mal!
1. Wo haben die Flüsse kein
Wasser?
2. Welcher Monat ist der
kürzeste?
3. Welchen Mann kann man nur
im Winter sehen?
4. Wie viel Buchstaben sind
im Buch?
5. Wie heisst der letzte
Buchstabe im ABC?
6. Welchen Abend beginnt am
Morgen?
37. Wie heisst der
berühmteste deutsche Reisende? Über seine Reisen liest man in der ganzen Welt.
38. Was bedeutet das Wort
„Jugendherberge“?
39. Wie viel Buchstaben hat
das deutsche ABC?
40. (die schwarze Kiste) was ist das?
Wenn es regnet, ist es nass,
Wenn es schneit, ist es weiss,
Wenn es friert, ist es Eis.
41. Übersetzt das Sprichwort
ins Russische:
„Sage mir, wer dein Freund ist,
und ich sage, wer du bist.“
42.Nennt Städte, die am Rhein liegen.
43. Nennt 9 Nachbarstädte der
BRD.
44. Wodurch ist die Stadt Köln
weltbekannt?
45. Wie heisst der höchste Berggipfel in der BRD?
Wie heisst der Berg, dessen
Wahrzeichen die Hexe ist? Wo befindet er sich?
Die Antworten.
1.J. W.Goethe, F Schiller, H. Heine,
R Koch, A. Einstein
2 Das rote Rathaus, das
Brandenburger Tor, der Alex, der Tiergarten, der Fernsehturm
3.Die BRD, Österreich, die
Schweiz, Luxemburg, Lichtenstein.
4. Переводчик, учитель, стюардесса, пилот, диплома,
журналист.
5. Штука, циферблат, бутерброд, гамбургер.
6. Да. Его изучают как иностранный. Международные
встречи проводят на немецком языке.
7. Медведь
8. Das Brandenburger Tor.
9. 16
10. In München
11. In München
12. In Bremen.
13. München. Bayern
14. Der Rhein, die Spree
15. Der Alexanderplatz
16. Die Eins, die Fünf.
17. Der Loreleifelsen.
18. Метро.
19. Der Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag, Freitag, Sonnabend, Sonntag
20. Der Winter, Frühling, Sommer,
Herbst.
21. Am 25.Dezember.
22. Die Nordsee, Ostsee, der
Thüringer Wald, der Schwarzwald, der Harz, der Bodensee
23. drei
24. Bundesländer.
25. Die Grundschule.
26. Das Probehalbjahr.
27. 13.
28. Mit sechs Jahren. Die
ABC-Schüler.
29. Die Zuckertüten.
30. Школа не имеет экзаменов, табелей, второгодников
31. 2 иностранных языка, хор, религия, оркестр,
рукоделие, садоводство
32. Расширяет кругозор, знакомит со странами, людьми,
помогает понимать людей
33. Небольшой сатирический рассказ
34. Тиль Уленшпигель
35. H. Heine
36.
1. An der Landkarte
2. Der Mai
3. Der Schneemann
4. 4
5. C
6. Der Sonnabend
37. Барон Мюнхгаузен
38. Молодежная турбаза
39. 26
40. Das Wasser
41. Скажи мне, кто твой друг, и я скажу, кто ты.
42. Mainz, Köln, Bonn, Düsseldorf, Basel
43. Дания, Бельгия, Нидерланды, Люксембург, Франция,
Австрия, Швейцария, Словакия, Польша.
44. Кёльнский собор, одеколон
45. Die Zugspitze
46. Der Brocken ,der Harz.
Приложение.
Литература:
1.Бим И.Л., Садомова Л.В.,
Немецкий язык. Шаги
1,2,3,4,5. Учебники для общеобразовательных учреждений- М: Просвещение.
Комментарии (0)